Themenstation 4: Jahrhundertealte Spuren von Fuhrwerken
Die „Alte Straße“ wurde 1833 von böhmischen Arbeitern um 660 Gulden gebaut. Bis 1914 war sie über das „Hochfeld“ die Verbindung von Muggendorf nach Thal.
Die Steinrinnen am oberen Teil der Straße sind Schleif- bzw. Bremsspuren von eisenbeschlagenen Rädern der damaligen Pferde- und Ochsenfuhrwerke.
Familie Klauser A-2763 Muggendorf Tel.: 02632/21111 gasthaus@myrastubn.at www.myrastubn.at Das Gasthaus liegt am Fuße der Myrafälle bei Muggendorf im Winkel eines romantischen Talschlusses mit Blick auf die Hirschwände und den Hausstein. Das gemütliche Lokal wurde im […]
Themenstation 2: Die Myrafälle, das Naturdenkmal Der Myrabach entspringt ca. 7 km entfernt im Unterberg, einem Kalksteinmassiv mit vielen Hohlräumen. Die Myrafälle wurden im Jahre 1802 erstmals in Reiseberichten erwähnt. 1885 wurden die Myrafälle durch […]
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Homepage besuchen! Entlang der 11 THEMEN-STATIONEN, wie etwa jene des Naturdenkmals Myrafälle selbst und rund um den Hausstein begleiten Sie Informationstafeln entlang dieser eindrucksvollen Landschaft. Erfahren Sie darauf, […]