Themenstation 9: Der Hausstein, vom Zufluchtsort zum Kletterparadies
Dieser Bergstock mit einer ca. 60 m hohen Felswand stellte in früheren Zeiten gemeinsam mit den Hirschwänden ein unüberwindbares Hindernis für Eindringlinge dar. Deshalb diente er auch als Zufluchtsort. Mauerreste, vermutlich einer Bastion sind noch immer zu sehen.
Heutzutage kann man in den steilen Felswänden immer wieder Sportkletterer beobachten.
Themenstation 3: Der Standort einer ehem. Sägemühle Der Myra-Wasserlauf wurde etwa seit 1783 als Antriebskraft für eine Säge zur Holzbearbeitung genützt. Die Bewohner der Tallandschaft nützten die Wasserkraft auch zum Mahlen von Gerste, Weizen und […]
Themenstation 11: Waldtiere bei Tag und Nacht Unsere heimischen Wälder sind für zahlreiche Tierarten Lebensraum. Die Tiere bevorzugen meist eine bestimmte Schicht des Waldes, in der sie auch Nahrung und Unterschlupf erhalten. So findet man […]